INDOOR-CYCLING-KURSE

Indoor Cycling Class at BECYCLE Berlin

Indoor Cycling Kurs bei BECYCLE Berlin

Sowohl im BECYCLE Berlin als auch im BECYCLE Düsseldorf bietet der Ride-Raum mit seiner vibrierenden Energie und den unvergesslichen Beats ein Cardio-Erlebnis wie kein anderes.

Nimm an unseren dynamischen Indoor-Cycling-Kursen zu den besten Beats teil, die Berlin zu bieten hat, und bringe deinen Puls in Schwung. Lass dich von der Musik mitreißen, denn unsere erfahrenen Trainer, von denen einige selbst DJs sind, stimmen jede Playlist und jeden Mix so ab, dass sie dich zu Höchstleistungen inspirieren. Du hast die Wahl zwischen fünf verschiedenen Formaten, die sich leicht in deinen Tagesplan einfügen lassen und deinen Trainingsbedürfnissen und -zielen gerecht werden.

 

WÄHLE DEIN KURSFORMAT

RIDE

Dies ist unser typischer Indoor-Cycling-Kurs: ein 45-minütiges hochintensives Cardio-Workout auf dem Rad mit den besten Beats, die Berlin zu bieten hat. Stärken Sie Ihren Körper und verbrennen Sie bis zu 600 kcal., anhand einer Vielzahl von Intervallsprints und hohem Widerstand, der die Herzfrequenz in die Höhe treibt.

RIDE Method

Dieser Kurs beginnt mit einer 15-minütigen Einführung für alle, die neu im Studio und auf dem Rad sind. In dieser Einführungsstunde werden das Rad, die richtige Haltung und der Monitor erklärt, damit Du dem Kurs folgen kannst. Die nächsten 45 Minuten sind ein hochintensives Cardio-Workout.

RIDE30STRENGTH15

Dieser Kurs bietet das Beste aus beiden Welten: RIDE + REFINE! Du beginnst mit 30 Minuten auf dem Rad und gehst dann in den REFINE-Raum, für ein 15-minütiges Workout auf der Matte. Beim Krafttraining wird mit Hanteln, Widerstandsbändern und eigenem Körpergewicht trainiert.

RIDE XPRESS

Eine Express-Version unseres charakteristischen Indoor-Cycling-Kurses: ein 30-minütiges, hochintensives Cardio-Workout auf dem Fahrrad mit den besten Beats, die Berlin zu bieten hat. Stärke Deinen Körper durch eine Mischung aus Intervall-Sprints und hohem Widerstand, der Deine Herzfrequenz in die Höhe treibt. Keine Ausreden mehr, um Dein Cardio-Training zu vernachlässigen!

RIDE+

Ein ausgedehntes Cardio-Workout mit einer ganzen Stunde auf dem Rad. Ein Mix aus Intervallsprints und hohem Widerstand bringt Deine Herzfrequenz in Schwung, während Du Deine Ausdauer testest und Deinen Körper stärkst.




 

UNSERE STUDIOS

 

EINIGE UNSERER TRAINER

 

ERFAHRUNGSBERICHTE VON KUNDEN

"Mein Trainer von zu Hause hat mir dieses Studio empfohlen, als ich in Berlin war. Ich buchte das Special für Neueinsteiger (1 Ride + 1 Refine-Kurs) zu einem super Preis. Das Studio ist wunderschön, das Personal war sehr hilfsbereit und beide Kurse waren unglaublich gut.”



DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN...


 

MEISTGEKAUFTE PAKETE

EUR24.00

Kann für einen RIDE-Kurs und einen REFINE-Kurs verwendet werden. *Nur für Neukunden

EUR29.00

Kann für einen RIDE-Kurs und einen REFINE-Kurs verwendet werden. *Nur für Neukunden


Um einen Kurs zu buchen, bitten wir dich, dich zunächst anzumelden und anschließend ein Paket zu erwerben


 

Besuche uns

Brunnenstraße 24, Mitte, 10119, Berlin

Oststraße 54-56, 40211, Düsseldorf

Folge uns!

 

FAQs

  • Indoor Cycling, auch bekannt als Spinning, ist ein energiegeladenes Fitnesstraining auf stationären Fahrrädern. Es kombiniert Herz-Kreislauf-Training mit Krafttraining und bietet ein dynamisches und intensives Workout-Erlebnis.

  • Bevor Du zu Deinem ersten Kurs kommst, beachte bitte, dass es einige Zeit in Anspruch nehmen wird, sich umzuziehen, sich mit dem Studio vertraut zu machen und Dein Rad kennenzulernen. Wir bitten Dich daher, mindestens 15 Minuten vor Kursbeginn zu erscheinen.

  • Unsere Kurse finden in klimatisierten, dunklen Räumen in Berlin, Mitte und Düsseldorf statt. Bei unseren RIDE-Kursen fährst Du immer mit Trittfrequenz und Widerstand, was Deine Leistung höher als bei anderen Workouts ansteigen lässt. Das Oberkörper-Workout und die Choreographie lassen wir in unseren Refine-Räumen, hier gibt es also keine Liegestütze am Lenker oder Tanzen auf dem Rad. Auf diese Weise kannst Du Dich voll und ganz auf Dein persönliches, zeit- und zielorientiertes Training mit uns auf dem Rad konzentrieren. Unsere Kurse sind musikgesteuert - erwarte laute Musik und gute Beats während des gesamten Kurses. Die Kurse bestehen aus vielen hochintensiven Übungen, die Deine Ausdauer fordern und Dich zum Schwitzen bringen. Die Kurse in Berlin werden von erfahrenen Trainern geleitet, die Dich auf Deinem Weg begleiten. Unsere Kurse bestehen immer aus energiegeladenen Spaß und einem herausfordernden Workout, das den Kern unseres BECYCLE-Studios bildet. Wir tanzen NICHT auf dem Rad und die Metriken auf den Monitoren leiten uns an, um unsere Leistung zu verbessern.

  • Achte darauf, dass Du bereits gut hydriert zum Kurs kommst! Esse 2-3 Stunden vor dem Kurs eine ausgewogene Mahlzeit, damit Du die nötige Energie für den Kurs hast. Schon der Verzehr einer Banane oder von Traubenzucker kann Deine Leistung während des Kurses verbessern. Nach dem Ride solltest du deinen Körper erholen, indem du Wasser trinkst, eine gesunde Mahlzeit mit vielen Kohlenhydraten und Proteinen zu dir nimmst und dich dehnst, um deine Muskeln zu entspannen.

  • Alles, was Du mitbringen musst, bist Du selbst, Deine Trainingskleidung und eine Wasserflasche! Der Rest wird von unseren Studios kostenlos zur Verfügung gestellt: Radschuhe, Handtücher (sowohl Schweißtücher als auch Duschtücher), Haartrockner und Toilettenartikel. Außerdem sind unsere Studios mit privaten Umkleidekabinen und Duschen ausgestattet, die mit Susanne Kaufmann-Körperpflegeprodukten und Shampoo gefüllt sind.

  • Schau dir dieses Video an, um dich mit dem Aufbau des Fahrrads vertraut zu machen! Unser Team wird Dir helfen, aber bitte stelle sicher, dass Du mindestens 10 Minuten vor Deinem ersten Kurs da bist, um eine ausführliche Einführung bekommen zu können.

  • Unser Fahrrad-Setup ist entscheidend für die Optimierung deiner Leistung und die Minimierung des Verletzungsrisikos, insbesondere was die Sattelhöhe betrifft. Im Folgenden wird erläutert, wie die Sattelhöhe die Leistung beeinflusst:

    1. Effizienz: Die richtige Sattelhöhe ermöglicht eine effiziente Tretmechanik.

    2. Leistungsabgabe: Eine falsche Sattelhöhe kann deine Fähigkeit, Kraft zu erzeugen, beeinträchtigen. Wenn der Sattel zu niedrig ist, kann die Leistung sinken, weil Du deine Beine nicht vollständig durchstrecken kannst. Ist der Sattel zu hoch, kann er Deine Muskeln belasten und die Leistungsabgabe aufgrund der geringeren Hebelwirkung und Stabilität verringern.

    3. Komfort und Verletzungsvorbeugung: Die richtige Sattelhöhe trägt dazu bei, Dein Gewicht gleichmäßig auf dem Fahrrad zu verteilen, wodurch Beschwerden und das Risiko von Überlastungsschäden wie Knieschmerzen, IT-Band-Syndrom und Achillessehnenentzündung verringert werden.

    4. Einsatz der Muskeln: Ein korrekt positionierter Sattel sorgt dafür, dass die wichtigsten Muskelgruppen, die beim Indoor-Cycling beteiligt sind, wie Quadriceps, Kniesehnen, Gesäßmuskeln und Waden, richtig beansprucht werden.

  • Drehe das Pedal so, dass es an seinem tiefsten Punkt in Bodennähe steht. Drehe das Pedal mit der Vorderseite Ihres Fußes so, dass es parallel zum Boden steht. Schiebe Deine Zehen nach unten und drücke mit den Zehenballen auf die Schuhplatte. Wenn Du nach unten gleitest, rastet die Schuhplatte von selbst ein - Du spürst ein Klicken, wenn es eingerastet ist.

    Um vom Rad abzusteigen, drehe die Pedale zum tiefsten Punkt. Drücke die Zehen nach unten, während Du Deinen Knöchel nach außen drehst, um abzusteigen.

  • Unsere Kurse sind definitiv intensiv und anspruchsvoll. Allerdings verfügt jedes Rad über einen eigenen Widerstandsregler, den Du einstellen kannst, wenn Du das Gefühl hast, dass Du bei einer bestimmten Belastung nicht mithalten kannst.

  • Ja, die Kurse sind für alle Fitnessniveaus geeignet, auch für Anfänger. Unsere Trainer legen Wert darauf, ein integratives Umfeld zu schaffen, die Teilnehmer bei der richtigen Einstellung des Rads anzuleiten und Modifikationen für unterschiedliche Fitnessniveaus anzubieten. Außerdem hast Du während des Kurses jederzeit Zugriff auf den Widerstandsregler, so dass Du den Schwierigkeitsgrad selbst bestimmen kannst, wenn es zu viel wird.

  • Unser Standard-Indoor-Cycling-Kurs dauert 45 Minuten, aber wir bieten von Zeit zu Zeit auch spezielle 30-, 60- und 90-minütige Kurse an.

  • Indoor-Cycling ist eine gute Wahl für eine Aktivität während der Schwangerschaft. Wir raten jedoch, mit dem Gynäkologen zu sprechen, bevor Du den ersten Kurs besuchst, insbesondere im ersten Schwangerschaftsdrittel. Es liegt in Deiner Verantwortung, die Übungen gegebenenfalls zu modifizieren und Dich auch gegen Kurse zu entscheiden, die zu anstrengend sein könnten. Bitte spreche vor dem Kurs mit unseren Trainern, wenn Du weitere Unterstützung benötigst oder Fragen hast.

  • Wir bitten Dich, mindestens 10 Minuten vor Beginn Deines Kurses im Studio zu erscheinen. In dieser Zeit kannst Du bequem unsere Umkleideräume benutzen, Deine Schuhe ausprobieren und Dein Rad ordnungsgemäß einstellen. Bitte beachte, dass die Tür des Ride Rooms pünktlich zur geplanten Startzeit geschlossen wird und ein verspätetes Eintreffen nicht gestattet ist. Wir legen großen Wert auf die Pünktlichkeit unserer Kurse, um einen reibungslosen und konzentrierten Trainingsablauf für alle Teilnehmer zu gewährleisten. Bitte plane im Voraus und erscheine pünktlich, um das Beste aus Deinem Kurs bei uns zu machen!

  • Bei BECYCLE sind unsere RIDE-Kurse so konzipiert, dass sie Dein Kraft- und Ausdauer Niveau steigern. Deshalb verwenden wir die RPM- und Wattzahlen als Hilfsmittel, um unsere Leistung zu messen und unsere individuelle Leistung zu verfolgen. Wir verbinden gute Musik mit sportlichen und strukturierten Workouts, denn es geht uns darum, die Ausdauer zu verbessern und dabei Spaß zu haben und im Takt der Musik zu fahren. Aber Du hast immer die Möglichkeit, dich auf deine Zahlen zu konzentrieren oder dich in der Musik zu verlieren - oder beides!

  • Unsere Kurse konzentrieren sich auf die Maximierung der kardiovaskulären Ausdauer, der Kraft und der allgemeinen Fitnessleistung. Mit hochintensivem Intervalltraining (HIIT) und strukturierten Workout-Routinen sind unsere Kurse darauf ausgelegt, die Teilnehmer an ihre körperlichen Grenzen zu bringen. Unsere Trainer setzen verschiedene Techniken ein, um Dich herauszufordern, z. B. die Anpassung der Widerstandsstufen an den stationären Rädern, die Einbeziehung von Sprints und Intervallen und die Koordinierung der Bewegungen mit Musik, um die Teilnehmer zu motivieren.

  • Durchschnittswatt und Maximalwatt sind Messgrößen, die (für Dich auf dem Bildschirm Deines Rads sichtbar ist) für Deine Leistungsabgabe während des Trainings verwendet werden. Die durchschnittliche Wattzahl bezieht sich auf die durchschnittliche Leistung (gemessen in Watt), die ein Teilnehmer während der gesamten Dauer des Trainings erbringt. Sie gibt Aufschluss über die gesamte Anstrengung und Intensität während der gesamten Trainingseinheit. Die maximale Wattzahl ist die höchste Leistung, die während eines bestimmten Intervalls oder Sprints im Kurs erreicht wurde. Sie spiegeln die höchste Intensität oder Anstrengung wider, die ausgeübt wurde. Sowohl die durchschnittliche als auch die maximale Wattzahl sind wertvolle Messgrößen für die Optimierung der Leistung und die Verfolgung des Fortschritts. Durch die Überwachung dieser Messwerte kannst Du Dein Leistungsniveau anpassen, Dein Tempo effektiv bestimmen und eine kontinuierliche Verbesserung Deiner Fitness anstreben.

  • Unsere Kurse (oft auch als Spinning bezeichnet) werden auf stationären Fahrrädern durchgeführt, so dass die Teilnehmer den Widerstand selbst bestimmen können. Das Ergebnis ist ein gelenkschonendes Training mit geringer Belastung. Die Radfahrkurse beinhalten auch Variationen in Geschwindigkeit und Intensität, was im Vergleich zum Radfahren im Freien eine strukturierte und anspruchsvollere Erfahrung darstellt.

  • Die Häufigkeit der Kurse hängt von den individuellen Fitnesszielen und dem allgemeinen Gesundheitszustand ab. Die Teilnahme an 2-3 Kursen pro Woche kann jedoch zu spürbaren Verbesserungen der kardiovaskulären Fitness, der Ausdauer und des Gewichtsmanagements beitragen.

  • Indoor-Cycling bietet eine ganze Reihe von Vorteilen, die zu einem gesünderen Lebensstil beitragen. Zu den wichtigsten Vorteilen gehört ein effektives Herz-Kreislauf-Training, da es die Herzfrequenz erhöht, die kardiovaskuläre Gesundheit verbessert und die Lungenkapazität steigert. Da es sich um ein gelenkschonendes Training handelt, eignet es sich für Menschen mit unterschiedlichem Fitnessniveau und Alter. Die sich wiederholende Tretbewegung trainiert die Beinmuskulatur, einschließlich der Quads, Kniesehnen, Waden und Gesäßmuskulatur, und beansprucht und strafft gleichzeitig die Körpermitte, wodurch die Bein- und Körpermitte gestärkt wird. Regelmäßiges Indoor-Cycling kann dabei helfen, Kalorien zu verbrennen und das Gewicht effektiv zu kontrollieren. Außerdem setzt das intensive Training Endorphine frei, die Stress abbauen und das Wohlbefinden fördern.

  • Auf jeden Fall! Indoor-Cycling-Kurse oder Spinning-Kurse sind eine hervorragende Trainingsmöglichkeit mit zahlreichen Vorteilen für Ihre allgemeine Gesundheit und Fitness. Diese hochintensiven Einheiten sind ein sanftes Herz-Kreislauf-Training, das die Ausdauer und die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems verbessert. Darüber hinaus können Indoor-Cycling-Kurse sowohl die Beinmuskeln als auch die Körpermitte stärken und durch die Ausschüttung von Endorphinen die Stimmung heben. Es ist ein unterhaltsamer und effektiver Weg, um in Form zu bleiben und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.

  • Indoor-Cycling kann Dir dabei helfen, Deine allgemeine Fitness zu verbessern, wodurch Kalorien und Körperfett verbrannt werden und eine Gewichtsabnahme möglich ist - also ja!

  • Ja, Radfahren ist ein effektiver Weg, um Ihre Beine zu stärken. Beim Radfahren werden verschiedene Beinmuskeln beansprucht, darunter Quadrizeps, Kniesehnen, Waden und Gesäßmuskeln. Regelmäßige Indoor-Cycling-Kurse können die Beinkraft, den Muskeltonus und die Ausdauer der unteren Körperhälfte verbessern.

  • Indoor-Cycling gilt bei korrekter Ausführung und entsprechender Einstellung des Fahrrads im Allgemeinen als eine Übung mit geringer Belastung und ist wahrscheinlich nicht schädlich für Deine Knie. Es kann sich sogar positiv auf die Gesundheit der Knie auswirken, da es die Muskeln um das Kniegelenk herum stärkt, ohne das Gelenk selbst übermäßig zu belasten.

    Wenn Du jedoch bereits Knieprobleme hast oder nicht richtig auf dem Fahrrad sitzt (z. B. weil Sitz und Lenker falsch eingestellt sind), kann Indoor Cycling Ihre Knieprobleme möglicherweise verschlimmern. Es ist wichtig, auf Ihren Körper zu hören, die Anweisungen Ihres Trainers zu befolgen, Überanstrengung zu vermeiden und sofort aufzuhören, wenn Du Schmerzen oder Unwohlsein in den Knien verspürst.

  • Indoor-Cycling kann in der Tat dazu beitragen, Deine Lauf Fähigkeiten zu verbessern. Das Herz-Kreislauf-Training und die Beanspruchung der Beinmuskulatur beim Indoor-Cycling können Deine allgemeine Ausdauer verbessern, was sich in einer besseren Leistung beim Laufen niederschlägt. Außerdem ist Indoor-Cycling ein Training mit geringer Belastung, was bedeutet, dass es ein hervorragendes Cross-Training ist, um Deine Gelenke von der hohen Belastung des Laufens zu entlasten.

  • Unser Studio ist mit Stages SC3-Rädern ausgestattet, die sich durch ihre Konsistenz und Präzision auszeichnen. Dieses leichtgängige, einfach einzustellende Fahrrad ist auf dem neuesten Stand der Technik und mit Stages Power®-Metern ausgestattet. Es verfügt über den Stages SprintShift™, mit dem der Fahrer den Widerstand auf zwei Arten steuern kann. Jedes Fahrrad verfügt über eine eigene, selbst generierende Konsole, die die aktuelle Leistung (Watt), Trittfrequenz (RPM), Geschwindigkeit (MPH) und Distanz (km) anzeigt. Die Fahrräder werden über Bluetooth® und ANT+™ mit unserer Technologie verbunden, so dass wir nach dem Kurs ein Leaderboard zeigen können und die Daten in die Kunden Accounts bringen können. Die Teilnehmer können auch ihre eigenen Herzfrequenzmessgeräte mit den Fahrrädern verbinden.

  • Ja, für das Radfahren auf den Stages SC3-Rädern sind Indoor-Cycling-Schuhe erforderlich, die Ihnen vor dem Kurs kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Sie können auch Ihre eigenen Cycling-Schuhe mitbringen, wenn Ihnen das am besten passt - SPD-Mountainbike-Stollen funktionieren auf unseren Rädern.

  • Ja, wir bieten private Kurse an, sei es für eine Gruppe von Freunden, einen Junggesellenabschied oder einen Firmenkurs. Setze Dich einfach mit uns in Verbindung, um weitere Informationen zu erhalten und Deine private RIDE-Trainingseinheit mit uns zu vereinbaren!

  • Die Preise findest du auf unserer Pricing-Seite. Berlin Studio und Düsseldorf Studio Pakete werden separat verkauft.

  • Um eine RIDE-Stunde bei uns zu buchen, musst Du zunächst ein Konto erstellen, dann ein Credits erwerben und anschließend den Kurs Deiner Wahl in unserem Kursplan buchen.

  • In Berlin bietet nur unser BECYCLE-Studio (nicht die BEYOND-Studios) Indoor-Cycling-Kurse an. Mit dem Guthaben können aber auch 'REFINE'-Kurse in allen 3 Berliner Studios gebucht werden. Guthaben für das Düsseldorfer Studio müssen separat erworben werden.